
Hochdynamisch, flexibler Einsatz und kürzeste Umrüstzeiten
Die „Quickchange“-Prozessmodule D1Q, D2Q, D3Q dienen zum Schweißen von Kontaktmaterial aus Halbzeugen in den Profilformen Runddraht, Profilband, Rechteckband und Plättchen aus allen schweißbaren Kontaktwerkstoff-Legierungen wie z.B. Au, Ag, Pd, Pt etc. Weitere Einsatzbereiche sind Applikationen zum Löten.
Modulare Komplettsysteme
Die D1Q-, D2Q-, D3Q-Geräte sind modular aufgebaute Komplettsysteme. Sie erledigen alle benötigten Bearbeitungsschritte vom Zuführen des Kontaktmaterials über Transport, Abschneiden, Positionieren bis hin zum fertig verschweißten Kontaktstück.
Entscheidende Vorteile
Höchste Produktionsraten
- bis 800 Schweißungen/min. möglich
Kürzeste Umrüstzeiten
- Änderung der Kontaktlänge (Abschnittslänge) in < 1 Minute
- Elektrodenwechsel in < 2 Minuten durch voreingestellte Elektroden-Baugruppen (Stiftelektrode, Profilelektrode, Drehscheibe)
- Elektroden-Baugruppen (Stiftelektrode, Profilelektrode, Drehscheibe)
- Umrüsten auf andere Kontaktgröße in < 10 Minuten
- Umrüsten auf andere Kontaktform (z.B. Profilband auf Runddraht) in < 20 Minuten durch modulares Konzept
Flexibler Einsatz
- Verarbeitung von Runddraht und Profilband mit einem Zangensystem
- Messerschnitt und Elektrodenschnitt mit einem Zangensystem
- variable Elektrodenhalter zur Abdeckung unterschiedlicher Anwendungen

Bedienerfreundliches Handling
- Schweißkraft stufenlos einstellbar. Einstellwert der Federvorspannung auf Skala direkt ablesbar
- Elektroden-Öffnungsmaß: schnelle und flexible Einstellung über Exzenter oder Wechselteil
- Einzugslänge: variable Einstellmöglichkeit durch Anschlagleiste (Geräte kompatibel, auswechselbar ohne Demontage anderer Bauteile)
- Seitenführung (Elektrodenarm): einfache und stufenlose Justage über Exzenter
- volle Kompatibilität zu Kontaktschweißgeräten der älteren Generation
- Schnellwechselverschlüsse von Medienzufuhr und Messleitungen
Höchste Qualität für eine sichere Produktion
- voreingestellte Baugruppen, Wechselteile und dazugehörige Einstelllehren
- Istwert-Erfassung der Schweißspannung (Messposition nah bei Schweißelektrode)
- hochwertige Werkzeuge, Wechselteile und Unterlagen für Service und Wartung in übersichtlicher „Stapelbox“
- präzise und sichere horizontale Zuführung der Halbzeuge
- hohe Verschleißfestigkeit sämtlicher Aktivteile (TIN-Beschichtungen, Hartmetallwerkstoffe)
- geschützte Spannungsmessleitungen (integriert in Elektrodenarm)
- definierte Schmierstellen (service- und wartungsfreundlich)


Elektrodenschnitt bei Runddraht
Einzug des Kontaktwerkstoffes - Abschneiden des Kontaktstückes mit Schweißelektrode - anschließende Positionierung auf dem Trägerwerkstoff - Schweißprozess.
Messerschnitt bei Profilband
Einzug des Kontaktwerkstoffes - Abschneiden des Kontaktstückes mit Schnittmesser – Transport in Schweißelektrode und Halten mittels Vakuum - anschließende Positionierung auf dem Trägerwerkstoff - Schweißprozess.
Kontakttransport bei Rechteckband
Einzug des Kontaktwerkstoffes - Abschneiden des Kontaktstückes mit Schnittmesser - positionsgenaue Zuführung des
Kontaktteiles mittels Transportsystem zur Schweißstelle -
anschließende Positionierung auf dem Trägerwerkstoff - Schweißprozess.
Sonderanwendungen (auf Anfrage)
- für Profilbänder und Runddrähte, die längs (in Einzugsrichtung) zum Trägerband aufgeschweißt werden
- für Plättchen (einzelne Kontaktstücke), die extern zugeführt werden
- für Mikrokontakte
Kontakt

Martin Ott Otto Bihler Maschinenfabrik Tel.: +49(0)8368/18-340 |

Peter Thieme Otto Bihler Maschinenfabrik Tel.: +49(0)8368/18-348 |